DIABETES UND GEWICHT – neue Perspektiven Universitätsspital Zürich, Nord 1, Frauenklinikstrasse 10, 8006 Zürich

Neue Perspektiven auf Diabetes und (Über-)Gewicht

Wir freuen uns, Sie zu einer Veranstaltung einzuladen mit Prof. Dr. Marc Donath, Chefarzt Endokrinologie, Diabetologie und Metabolismus, Universitätsspital Basel und Prof. Dr. Yossi Tam, Direktor des Multidisziplinären Zentrums für Cannabinoidforschung der Hebräischen Universität Jerusalem HUJ und Leiter des Labors für Übergewicht und Stoffwechsel der HUJ. 

Sonntag, 26. März 2023 um 17.00 Uhr

Universitätsspital Zürich, Nord 1, Frauenklinikstrasse 10, 8006 Zürich

Anmeldungen bitte mit Namen und Adresse an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Prof. Donath, Vorstandsmitglied Verein der Freunde HUJ der deutschsprachigen Schweiz, und Prof. Tam werden über die neuesten Entwicklungen in der Behandlung von Diabetes und Übergewicht berichten und Ihnen ihre Forschungsergebnisse präsentieren. Zudem wird Prof. Tam aktuelle Forschungen zur Therapie mit Cannabinoiden vorstellen. Eine anschliessende Gesprächsrunde über die verschiedenen Behandlungen und deren Vor- und Nachteile wird von Dr. Theres Lüthi, Redaktorin Wissenschaft «NZZ am Sonntag» moderiert.

Nach der Veranstaltung empfangen wir Sie im Foyer zu einem Apéro. 

Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.

Anmeldung bitte bis spätestens 15. März 2023. Die Platzzahl ist beschränkt. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Freundliche Grüsse

Verein der Freunde der Hebräischen Universität Jerusalem der deutschsprachigen Schweiz, Präsidentin

 

Prof. Dr. Yossi Tam

cannabinoids.huji.ac.il
www.thetamlab.com

 

Prof. Dr. Marc Donath

www.unispital-basel.ch/endokrinologie

 

Der Anlass ist ist kostenlos, Spenden sind herzlich willkommen.

Der Verein der Freunde der Hebräischen Universität Jerusalem der deutschsprachigen Schweiz
Dreyfus Söhne & Cie AG

IBAN: CH 87 0856 5559 9292 6995 7

Wegbeschreibung

Universitätsspital Zürich, Frauenklinikstr. 10, 8006 Zürich

Tram 6, 9, 10 bis Haltestelle ETH/Universitätsspital
Zu Fuss über Schmelzberg-/Frauenklinikstrasse bis Gebäudeeingang NORD 1.

Tram 9, 10 bis Haltestelle Haldenbach
Zu Fuss über Spöndlistrasse bis Gebäudeeingang NORD 1.

Anreise mit dem Auto
Die Anzahl Parkplätze am USZ ist sehr begrenzt.